Institut für Tinnitus und Hörtraining, An der Ringkirche 4,
65197 Wiesbaden
Die Hörtherapeutin: Hör- und Wahrnehmungstraining

Als Hörtherapeutin berate und begleite ich Menschen mit Tinnitus und möglichen Folgeerscheinungen
wie z.B. Geräuschüberempfindlichkeit, Hörminderung oder Gleichgewichtsstörungen.
Mit dem Hör- und Wahrnehmungstraining möchte ich Ihnen Hilfestellungen und Möglichkeiten
aufzeigen, damit Sie dem Tinnitus nicht mehr ohnmächtig gegenüberstehen.
Wie funktioniert das?
Jeder Mensch hat die Fähigkeit, bekannte und ständig wiederkehrende Geräusche zu
überhören und auszufiltern, z.B. das Ticken der Wanduhr oder das Summen des Kühlschrankes,
welches mit der Zeit nicht mehr bewusst wahrgenommen wird. Dieser Filtermechanismus funktioniert jedoch nur,
wenn das jeweilige Geräusch nicht nervt und nicht negativ besetzt ist. Das bedeutet, Geräusche und
Töne können im Hörzentrum im Gehirn verstärkt, abgeschwächt oder gefiltert werden.
Dieses Prinzip kann man sich auch für den Tinnitus zunutze machen, denn auch der Tinnitus kann
überhört oder gefiltert werden.
Hör- und Wahrnehmungstraining:
- Angstabbau durch Informationen und Hilfestellungen
- Praktische Übungen: Hörfilter stärken - Tinnitus überhören lernen
- Eigenwahrnehmung: Ressourcen stärken
Das Kernstück des Hörtrainings sind die praktischen Übungen. Durch die Übungen erfahren
Sie, dass das Tinnituserleben veränderbar ist, und dass äußere und innere Einflüsse
daran beteiligt sind.
Ebenso wichtig ist es, dass Sie Zeit und Raum bekommen, um Ihre Fragen und Alltagsschwierigkeiten im
Umgang mit Tinnitus und den Folgeerscheinungen mit mir zu besprechen.
zurück
|